Einbindung der Nutzer und Bewohner

Die frühzeitige und iterative Einbindung der Nutzer und Bewohner führt zu besseren Lösungen und einer Erhöhung der Akzeptanz.

Sharing-Konzepte

Die gemeinsame Nutzung von Mobilitätsmitteln bietet die Möglichkeit zur Parkraum- und Verkehrsreduzierung sowie zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Elektromobilität

Der elektrische Antrieb ist ein Schlüssel auf dem Weg zu einer emissions- und geräuscharmen Mobilität.

Siedlungs- und Verkehrsplanung

Eine integrierte Siedlungs- und Verkehrsplanung bildet die Grundlage für die Lösung zukünftiger Mobilitätsfragen.

Mobility on Demand

Die zunehmende Digitalisierung ermöglicht eine maßgeschneiderte multimodale Mobilität auf Abruf.

Automatisierte Verkehrsmittel

Die Automatisierung des Verkehrs bietet große Chancen in Bezug auf Sicherheit und Effizienz. Doch auf dem Weg dorthin warten noch viele Herausforderungen.

Intelligente Logistikkonzepte

Insbesondere die Zunahme des Onlinehandels erfordert innovative Ansätze in Bezug auf die Warenlogistik.

Mikromobilität

Ob zur Überbrückung der „letzten Meile“ oder als Ersatz für das Automobil – Mikromobilitätsmittel besitzen ein enormes Potenzial.

Konnektivität

Die optimale Vernetzung der Verkehrsteilnehmer, der Verkehrsmittel und der Infrastruktur ist eine notwendige Voraussetzung zur Realisierung innovativer Mobilitätslösungen.

Verkehrsmanagement

Eine transparente Datengewinnung bietet in der Kombination mit leistungsstarken Simulationstools ein großes Potenzial zur Optimierung der Verkehrsflüsse.

Innovative Verkehrsinfrastruktur

Die Mobilität der Zukunft erfordert innovative Lösungen in Bezug auf die physische und digitale Verkehrsinfrastruktur.

3D Mobilität

Flugsysteme ermöglichen die effiziente Nutzung der dritten Dimension. Einsatzfelder umfassen dabei sowohl fliegende Sensorcluster als auch den Personen- und Gütertransport.

Verkehrssicherheit

Durch eine optimale Gestaltung des Zusammenspiels von Mensch, Fahrzeug und Infrastruktur, kann die Verkehrssicherheit erhöht werden.

Innovative Antriebskonzepte

Innovative Antriebskonzepte können die Umweltbilanz des Verkehrs verbessern und die Effizienz der Fahrzeuge steigern.

Mobility & Health

Durch die Zusammenarbeit der Forschungsgebiete Mobilität und Medizin entstehen innovative Lösungen, die zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und der Verkehrssicherheit beitragen.