Der Zusammenschluss der im Bereich Mobilität aktiven Institute der RWTH Aachen ermöglicht die gemeinschaftliche Nutzung einer einzigartigen Forschungsinfrastruktur. Diese reicht von leistungsfähigen Simulationswerkzeugen über statische und dynamische Fahr- und Flugsimulatoren sowie zahlreiche weitere Prüfstände bis hin zu Prüfgeländen und Teststrecken. Die folgende Übersicht zeigt eine beispielhafte Auswahl der verfügbaren Infrastruktur.

KoMoD

Kooperative Mobilität im digitalen Testfeld Düsseldorf – Absicherung automatisierter Fahrfunktionen im öffentlichen Raum.

3D Flugsimulator

Flugsimulator mit detaillierter Gelände- und Wetterdarstellung.

Temperier-Akustikkammer

Prüfstand zur Analyse der Innen- und Außengeräusche von Fahrzeugen.

ika Teststrecke

Fahrzeug-Teststrecke des Instituts für Kraftfahrzeuge.

VR-Umgebung

Hard- und Software für Evaluationen in der virtuellen Realität.

railGATE

Testgelände für Schienenfahrzeug-Anwendungen.

Aldenhoven Testing Center (ATC)

Prüfgelände mit zwölf unterschiedlichen Streckenelementen.

Statischer Fahrsimulator

Simulationsumgebung zur Analyse der Mensch-Maschine-Interaktion.

Freiflug-Box

Freiflugplattform zur Durchführung sicherer Experimente unter realen Wetterbedingungen.

ELVA

Eisenbahntechnische Lehr- und Versuchsanlage.

Hochdynamischer Fahrsimulator

Realistische Bewegungssimulation für dynamische Fahrmanöver.

CERMcity

Generische urbane Testumgebung mit einzigartiger digitaler Infrastruktur.